Neue Wege im Ausbildungsmarketing zu gehen, ist für Lupp selbstverständlich. Umso mehr hat uns gefreut, dass die IHK Gießen-Friedberg bei ihrer diesjährigen Ausbildungsmesse auf ein innovatives Format setzte: den „Karriere Kick“. Rund 600 Schülerinnen und Schüler kamen am 24. September 2025 in die Stadthalle nach Friedberg – und fanden dort statt klassischer Messestände 25 Tischkicker vor, an denen sie spielerisch mit Unternehmen ins Gespräch kamen.
Für Lupp standen Eva Wolter (1. v. li.) und Jana Kreusel (3. v. li.) aus der Personalabteilung sowie Chris Horlacher (Mitte), Auszubildender im dritten Ausbildungsjahr am Kicker bereit – und konnten zahlreiche Jugendliche für die vielfältigen kaufmännischen, wie gewerblichen Ausbildungsberufe in der Unternehmensgruppe begeistern. „Das neue Format ist sehr cool. Ich konnte beim Spielen viel mit den Jugendlichen reden“, berichtet Chris Horlacher.
Auch Jana Kreusel zieht ein positives Fazit: „Während des gemeinsamen Spiels fiel es den Schülerinnen und Schülern deutlich leichter, Fragen zu stellen – sei es zu Ausbildungsinhalten, Dauer oder Einstiegsmöglichkeiten. Im direkten Austausch am Tischkicker konnten Berührungsängste schnell abgebaut und echte Gespräche auf Augenhöhe geführt werden.“
Die Resonanz war durchweg positiv: Viele Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um sich über die Perspektiven bei Lupp zu informieren. Damit hat der „Karriere Kick“ sein Ziel erreicht – junge Menschen spielerisch und authentisch für eine Ausbildung zu begeistern.
„Wir danken der IHK Gießen-Friedberg für die gelungene Organisation und freuen uns schon jetzt auf die Neuauflage im kommenden Jahr“, so Eva Wolter.