Am bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ hat sich auch die Unternehmensgruppe Lupp beteiligt. Gesellschafterin Sina Lupp tauschte für einen Tag den Arbeitsplatz mit Maximilian Herrmann, der in der Elektroaltgeräte-Entsorgungswerkstatt (EEW) der Teilhabe Wetterau in Stockheim arbeitet.
Im Mittelpunkt des Aktionstags steht der Perspektivwechsel: Menschen mit Behinderung, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) tätig sind, und Beschäftigte aus Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt lernen für einen Tag den Arbeitsalltag der jeweils anderen Seite kennen.
Sina Lupp und Maximilian Herrmann fanden dabei schnell Gemeinsamkeiten – sowohl in beruflichen Themen als auch bei persönlichen Hobbys. Herrmann ist in der EEW Beauftragter für Batterien und Akkus, weshalb die beiden intensiv über die Gefahren, die von Akkus und Batterien ausgehen können, sowie über deren sachgerechte Handhabung und Lagerung sprachen. „Der persönliche Austausch war sehr bereichernd“, sagte Sina Lupp. „Solche Begegnungen bauen Barrieren ab und zeigen, wie wichtig die Arbeit der Werkstätten für Menschen mit Behinderung ist.“
Organisiert wurde die Teilnahme von der Teilhabe Wetterau gGmbH, die mit ihren Werkstätten in der Region zahlreiche Menschen mit Unterstützungsbedarf begleitet. Geschäftsführer Markus Haselbauer betont: „Die Werkstätten sind ein wichtiger Bestandteil beruflicher Teilhabe. Der Aktionstag schafft Aufmerksamkeit dafür und ermöglicht Begegnungen auf Augenhöhe.“
Im zweiten Teil des Schichtwechsels wird Sina Lupp gemeinsam mit weiteren Beteiligten die Reichelsheimer Werkstätten besuchen und dort in der Besteckverpackung mitarbeiten. „Ich freue mich schon darauf, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort und ihren Arbeitsalltag kennenzulernen.“