Für 32 junge Menschen begann am 1. August 2025 ein spannender neuer Lebensabschnitt: Mit dem Start ihrer Ausbildung, eines dualen Studiums oder eines FOS-Praktikums wurden sie herzlich bei der Unternehmensgruppe Lupp willkommen geheißen. Die Begrüßung fand traditionell am Hauptsitz in Nidda statt. Sina und Yann Lupp, gemeinsam mit Geschäftsführer Matthias Kaufmann, stellvertretendem Personalleiter Sven Petznick sowie weiteren Fachbereichsleitern, hießen die Neuzugänge persönlich willkommen. „Eine Ausbildung ist die beste Investition in die eigene Zukunft – und wir freuen uns, dass Sie diesen Weg mit uns gehen“, betonte Sina Lupp während ihrer Ansprache. Auch Ausbildungsleiter Yann Lupp machte den jungen Berufsanfängern Mut: „Wer sich engagiert einbringt, hat bei Lupp sehr gute Perspektiven – wir fördern unsere Nachwuchstalente und freuen uns auf Ihre Ideen.“

Breites Ausbildungsspektrum
Im kaufmännischen Bereich beginnen Marleen Franz, Jasmin Klement und Karina Reent ihre Ausbildung zur Industriekauffrau. Sie durchlaufen dabei verschiedene Abteilungen wie z. B. Einkauf, Rechnungsprüfung oder Personal, um ein umfassendes Bild der internen Prozesse zu erhalten. Ein FOS-Jahrespraktikum absolvieren Erik Lutz, Leon Raphael Paez Neumann und Oleksii Ivochkin im Bereich Informationstechnik sowie Laura Allenberg und Luka Sophia Maurer im Bereich Wirtschaft und Verwaltung.
Im gewerblich-technischen Bereich starten in diesem Jahr 20 Auszubildende in ihre handwerkliche Laufbahn. Ein ausbildungsbegleitendes Studium werden Berk Bülent Yilmaz als Beton- und Stahlbetonbauer und Nina-Sophie Ernst, Fabienne Menger, Nils Löffert, Lena Sommer und Mohammmad Nasim Qais als Maurer aufnehmen. Tanisha Cayenne Nawroth erlernt den Beruf der Elektronikerin, Julian Neumann wird Maurer, Felix Weitzel Metallbauer und Celine Gottlieb und Luise Fritz lässt sich zur Bauzeichnerin ausbilden. Zum KFZ- beziehungsweise zum NFZ-Mechatroniker bei TLO ausgebildet werden Tino Kern, Petro Martyniuk und Keanu Müller. Bei Lupp Netzbau starten Max Antlitz, Emirhan Ayrekin, Luca Pufal, Asem Mohammed Asef und Marvis Omosigho ihre Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter und Lupp FM bildet Pierre Pröm zum Elektroniker aus.
Auch ausbildungsbegleitende Studiengänge im Bereich Bauingenieurwesen werden in diesem Jahr wieder angeboten: Noah Steiper, Noah Heilmeier, Anton Holland-Nell und Jonas Wächter nehmen dieses duale Angebot in Kooperation mit unseren Partnerhochschulen wahr.

Ein erster Einblick ins Unternehmen
Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung durch Robin Kreuzer und Niko Ivanovic Lamarra, beide aus dem 3. Ausbildungsjahr, ging es zusammen mit Yann Lupp auf einen Rundgang über das Betriebsgelände. Dabei erhielten die neuen Azubis und Praktikanten erste Einblicke in das breite Leistungsspektrum der Unternehmensgruppe. Nach entsprechenden Einweisungen in den Arbeitsschutz wurden kleine Willkommenspakete überreicht – mit nützlichen Infos und ein paar Überraschungen zum Start.
Die nächsten Wochen stehen im Zeichen des Ankommens, Einarbeitens und Kennenlernens. Wir wünschen unseren neuen Azubis, dual Studierenden und Praktikanten einen erfolgreichen Start bei Lupp!