Höher, schneller, besser – Der neue Portalkran bei Lupp

2019-12-19T08:33:28+00:002019/12/11|

Seit Ende November verfügt der Bauhof der Unternehmensgruppe Lupp über einen fast 18 Meter hohen Portalkran. Er schafft die notwendige Entlastung im täglichen Handling der eigenen Turmdrehkranflotte, die durch den erhöhten Bedarf sukzessive aufgestockt wird. Bei mittlerweile ein bis zwei Montagen pro Woche erleichtert er das Rangieren und Verladen der schweren Kranteile erheblich. Per

Weiteres Rechenzentrum in Sossenheim

2019-12-19T11:51:09+00:002019/11/05|

Im Stadtteil Sossenheim entsteht derzeit mit rund 6.000 Quadratmeter Grundfläche CyrusOne F3, eines der größten Datencenter der Region. Es ist bereits das vierte Objekt dieser Art, innerhalb der letzten drei Jahre und im Umkreis weniger Meter, welches von Lupp errichtet wird. Die Unternehmensgruppe Lupp ist in diesem Fall als Nachunternehmer der Firma Mercury tätig.

Werkstatthalle in Erlensee

2019-12-19T11:28:55+00:002019/10/25|

Im September 2019 erhielt die Unternehmensgruppe Lupp sowie der Arge-Partner, die C + P Schlüsselfertiges Bauen GmbH & Co. KG. von der Spitzke SE aus Großbeeren bei Berlin den Auftrag für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes sowie einer Werkstatthalle in Erlensee bei Hanau. Bis August 2020 wird dort ein kleines und über Eck stehendes Bürogebäude

Richtfest für Büroturm im Adlershof

2019-12-19T10:08:38+00:002019/10/15|

Gemeinsam mit dem Lupp-Baustellenteam feierte unser Auftraggeber, die ReOpp Adlershof GmbH, am 24. September 2019 nach nur sechsmonatiger Bauzeit das Richtfest für den Tower B5 in Berlin-Adlershof. Der 3.600 Quadratmeter umfassende Neubau schließt das Projekt „Am Oktogon – Campus für Gewerbe und Technologie“ entlang der Rudower Chaussee ab und wird das Landmark-Gebäude des Areals

Lupp auf der Expo

2019-12-19T07:58:20+00:002019/10/09|

Insgesamt 36 Teilnehmer haben sich vom 7. bis 9. Oktober 2019 auf der Expo Real in München unter dem Dach des Regionalmanagements Mittelhessen zusammengeschlossen, um auf der größten europäischen Immobilienmesse Präsenz zu zeigen. Der wohl wichtigste Branchentreff des Jahres zeigte wieder einmal, dass das Kapital, das Investoren bereit sind, für den deutschen Immobilienmarkt zu

Bayrischer Abend á la Lupp

2019-12-19T11:32:04+00:002019/10/09|

Abseits des Messetrubels der Expo Real in München fand gestern wieder unser traditioneller bayrischer Abend im Münchner Franziskaner statt. Zünftig gekleidet in Lederhosen und Dirndl haben wir unsere Kunden und Geschäftspartner herzlich begrüßt und in geselliger Runde einen unterhaltsamen Abend verbracht.

Neues Ensemble für Solidtec

2019-12-19T08:02:23+00:002019/09/23|

Bei Solidtec in Dieburg, dem Experten für Kunststoffprototypen, setzt Lupp den schlüsselfertigen Neubau einer Halle mit Verwaltung um. Das Neubauprojekt mit den Bauherren Besam Grundstücksverwaltung mbH & Co. KG und Solidtec GmbH stellt einen Nachfolgeauftrag der bestehenden Büro- und Produktionsgebäude dar. Ein ähnliches Projekt auf dem Betriebsgelände hatte die Unternehmensgruppe Lupp bereits vor ca.

12. OCL-Lauf: 34 Lupp-Läufer gingen an den Start

2019-09-05T08:33:36+00:002019/09/05|

Der baustellenbedingte Ausnahmezustand in der Niddaer Innenstadt erreichte am 4. September 2019 einen sportlichen Höhepunkt. Die Sparkasse Oberhessen und die OVAG hatten wieder mehr als 150 Unternehmen, Verwaltungen und Vereine aus dem Wetterau- und dem Vogelsbergkreis eingeladen, beim diesjährigen Oberhessen Challenge-Lauf teilzunehmen. Und trotz Großbaustelle war die Begeisterung für das sportliche Event ungebrochen: 2.850

Flughafen Pier G, Frankfurt

2019-09-11T07:39:51+00:002019/09/04|

Im Auftrag der Fraport AG errichtet die Arge Pier G, bestehend aus der Lindner AG (Ausbau), R + S Solutions GmbH (Elektro), Caverion Deutschland GmbH (HLS) sowie der Unternehmensgruppe Lupp (Rohbau), am Flughafen Frankfurt seit Mai 2019 den neuen Flugsteig G. Der erste Teil des neuen Pier soll im August 2021 und damit gut

Tag der offenen Tür bei Lupp

2019-08-27T09:48:42+00:002019/08/27|

Am 23. August 2019 fand bei der Unternehmensgruppe Lupp erstmals ein Tag der offenen Tür statt. Die neunten und zehnten Klassen der umliegenden Schulen waren auf das Betriebsgelände in Nidda Harb eingeladen, sich entlang zehn verschiedener Stationen über die bei Lupp angebotenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe zu informieren. Neben den beiden TLO-Werkstätten, der Schlosserei

Beste Stimmung auf dem Sommerfest

2019-10-02T07:08:59+00:002019/08/27|

Am 23. August hatten der Betriebsrat, die Geschäftsleitung und die Familie Lupp alle Mitarbeiter zum Sommerfest auf dem Betriebsgelände eingeladen. Bei herrlichem Spätsommerwetter waren rund 250 Mitarbeiter gekommen, gemütlich zusammenzusitzen und die lockere Atmosphäre zu genießen. Neben gekühlten Getränken gab es auch eine super Verpflegung durch das Ortenberger Kartoffel-Eck sowie den Party-Service Zum Löwen

Graffitikunst bei Lupp

2019-08-20T07:26:53+00:002019/08/15|

Ab sofort können die Mitarbeiter am Unternehmenssitz in Nidda einen neu gestalteten Aufenthaltsraum im Erdgeschoss nutzen. Um darin einen richtigen Hingucker zu schaffen, wurde Justus Becker, ein international tätiger Graffitisprayer, engagiert. Innerhalb weniger Stunden hat der als Cor bekannte Künstler den Ausblick aus dem von Lupp errichteten Frankfurter Omniturm als Graffiti auf die Wand

Größtes Rechenzentrum für Interxion

2019-09-05T11:19:21+00:002019/08/06|

Für Interxion beziehungsweise für dessen Generalunternehmer Mercury hat Lupp in Frankfurt bereits mehrere Rechenzentren gebaut. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit geht mit der Rohbauerrichtung von FRA15, dem bislang größten Rechenzentrum von Interxion, in die nächste Runde. Um dessen Position als einer der führenden europäischen Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Co-Location weiter auszubauen und den

Talbrücke auf der A7 wird erneuert

2019-08-06T10:04:33+00:002019/08/06|

Von Hessen Mobil hat die Unternehmensgruppe Lupp den Auftrag erhalten, die im Jahr 1967 errichtete Talbrücke Langenschwarz auf der Autobahn A7 durch einen Neubau an gleicher Stelle zu ersetzen. Hierbei handelt es sich um zwei Brückenüberbauten von je 325 m Länge, die die Kreisstraße K 142 und ein Tal vor der Ortschaft Langenschwarz überspannen.

Wohnen an der Ölmühle

2019-08-06T10:03:34+00:002019/08/06|

Ab sofort entsteht in Hattersheim ein weiteres attraktives Wohnquartier. Am Schwarzbach, gegenüber dem Neubaugebiet auf dem ehemaligen Sarotti-Gelände und rund um die alte Ölmühle errichtet die Unternehmensgruppe Lupp im Auftrag der Kelkheimer Projektgesellschaft Horn GmbH eine hochwertige Wohnanlage. Die attraktiven Mehrfamilienhäuser in massiver Bauweise und architektonisch ansprechendem Designcharakter bieten einen hohen Energie-Effizienzstandard. Umgeben von

Mary & Abe in Darmstadt

2019-08-06T11:04:54+00:002019/08/02|

In der neu entstehenden Lincoln-Siedlung in Darmstadt baut die Unternehmensgruppe Lupp im Auftrag der Gemeinnützigen Siedlungswerk GmbH (GSW) am Susan-Sontag-Weg bis Ende 2020 eine neue Wohnanlage. In den beiden Baukörpern Mary & Abe entstehen 106 attraktive Eigentumswohnungen nach neuesten Energie- und Qualitätsstandards. Weitere 35 barrierefreie Mietwohnungen behält das GSW im eigenen Immobilienbestand. Das Bauvorhaben

Richtfest in der Stadt der Quellen

2019-08-06T10:16:02+00:002019/08/02|

Am 23. Mai 2019 war es soweit. Mit zahlreichen Vertretern der am Neubau beteiligten Firmen begingen der Bauherr SWBV (Eigenbetrieb Stadtwerke Bad Vilbel) und die Unternehmensgruppe Lupp gemeinsam das Richtfest in der Konrad-Adenauer-Allee in Dortelweil. Klaus Minkel, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Vilbel, begrüßte im Namen des Auftraggebers die rund 100 Gäste und lobte die

25-jähriges Jubiläum Silvia Blum

2019-08-06T08:13:04+00:002019/08/01|

Vom 1. August 1994 bis zum 8. Juli 1997 hat Frau Silvia Blum ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Unternehmensgruppe Lupp absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss wurde sie übernommen und war bis Dezember 1999 im Bereich Kasse der Auslandsabteilung eingesetzt sowie ab Dezember 1999 zusätzlich tageweise im Lohnbüro. Ab Februar 2000 arbeitete Silvia

40-jähriges Jubiläum Wolfgang Lein

2019-08-01T09:13:19+00:002019/08/01|

Herr Wolfgang Lein trat am 1. August 1979 seine Lehre zum Bauzeichner bei der Unternehmensgruppe Lupp an. Diese Ausbildung fand in der damaligen Abteilung „Zeichensaal“ statt. Anders als heute, wo es wegen der Größe der Projekte für die einzelnen Phasen separate Abteilungen gibt, wurden damals im Zeichensaal kleinere Projekte komplett abgewickelt. Nach erfolgreichem Abschluss

Nach oben