Bürohochhaus im Westend

2019-02-14T13:40:40+00:002018/12/10|

Im Frankfurter Westend ist ab Dezember 2018 die Errichtung eines Bürohochhauses geplant. Das Baufeld ist Teil einer Liegenschaft an der Galvanistraße, die seit den 70er Jahren im Besitz einer privaten Immobiliengesellschaft ist. Auf einem kleinen Teil des Grundstücks wird nun eine Maschinenhalle abgerissen und von der Unternehmensgruppe Lupp im baurechtlichen Sinne ein Hochhaus –

25-jähriges Jubiläum von Veronika Deis

2018-12-10T14:49:32+00:002018/12/03|

Am 1. Dezember 1993 trat Veronika Deis offiziell ihre Stelle bei der Unternehmensgruppe Lupp an. Allerdings verbrachte sie aufgrund des damals schon hohen Arbeitsaufkommens bereits ihre letzten Urlaubstage im Hause Lupp. Ihr allererster Arbeitstag war demnach der 25. November 1993. Zwei Tage später wurde der 40. Geburtstag von Thomas Lupp gefeiert. Diesen Geburtstag, erzählt sie,

10-jähriges Jubiläum von Michael Philipps

2018-12-10T14:49:48+00:002018/12/03|

Am 1. Dezember 2008 trat Michael Philipps seine Stelle bei der Unternehmensgruppe Lupp zunächst als Bauleiter mit dem Schwerpunkt Abrechnung im Bereich Brückenbau an. Anschließend war er als Bauleiter bei Projekten im Bereich Bauwerksinstandsetzung und Brückenbau eingesetzt. Seit Juni 2018 ist er dort als Oberbauleiter tätig. Immer wieder spannend, sagt er, sind Bauvorhaben im Bereich

Studentenwohnen in Leipzig

2019-02-14T13:52:52+00:002018/11/25|

Nach der erfolgreichen Realisierung von Riedberg III in Frankfurt wurde im November 2018 mit dem Nachfolgeprojekt „Studentisches Wohnen an der Parthe“ in Leipzig begonnen. Der Bauherr, die Riedberg III GmbH & Co. KG, eine Projektentwicklungsgesellschaft der Unternehmensgruppe Lupp und der IHT Planungsgesellschaft, hat Lupp mit der schlüsselfertigen Errichtung des Neubaus beauftragt. Das neue Studentenwohnheim

Im Anzug auf den Kran

2018-12-12T13:38:02+00:002018/11/12|

„Klar, mache ich das“, war die spontane Zusage von Lupp-Bauleiter Robin Sinemli, als er Ende September 2018 gefragt wurde, ob er bei der Fotoserie „Kleider machen Leute“ mitmachen würde. Die Idee, die dahintersteckt: Kaum eine Stadt wird derart von Nadelstreifen und Krawatten geprägt wie Frankfurt am Main. Das ist jedoch nur die eine Seite.

Lupp auf der Expo Real 2018

2019-01-14T08:09:50+00:002018/11/01|

Mit 44.536 Teilnehmern und 2.095 Ausstellern ist die Expo Real 2018 erneut gewachsen. Auf Europas wichtigstem Branchentreff für Immobilien und Investitionen hat sich gezeigt: Zehn Jahre nach der Finanzkrise spielt die Immobilienwirtschaft auf allen Märkten eine wichtige Rolle. Für 2019 bleibt die Stimmung weiterhin optimistisch. Auch auf dem Messestand des Regionalmanagements Mittelhessen, bei dem

10-jähriges Jubiläum von Andreas Döring

2018-10-18T08:48:16+00:002018/10/18|

Am 1. Oktober 2008 trat Andreas Döring seine Stelle als kaufmännischer Angestellter in der Abteilung Einkauf am Hauptsitz in der Harb an. Bereits in jungen Jahren, von 1984 bis 1989, war er bei der Unternehmensgruppe als Auszubildender und im Anschluss als Stahlbetonbauer-Geselle beschäftigt. Diese Zeit, so sagt er, hätte ihn nachhaltig geprägt und ihm

Lupp revitalisiert Junghof Plaza in Frankfurt

2018-10-02T11:07:54+00:002018/10/02|

Von der European Value Partners Junghof S.à r.l. mit Sitz in Luxembourg erhielt die Unternehmensgruppe Lupp den Auftrag für die Rohbauarbeiten zur Revitalisierung des Junghof Plaza in Frankfurt. Der umfangreiche Umbau erfolgt ab Oktober und nach den Plänen von Henning Larsen GmbH, München. Im Vorfeld wurde das alte Gebäude ab dem Erdgeschoss abgebrochen, wobei

Letzte Betonage auf dem Omniturm

2019-02-14T14:04:29+00:002018/09/25|

Am 25. September 2018 konnte das Lupp-Baustellenteam gemeinsam mit dem Bauherrn bei herrlichem Sonnenschein traditionell den letzten Beton auf einem Lüftungsbauwerk auf dem Hochhauskopf des Omniturms in ca. 185 Meter Höhe einbauen. Wie bei einem solchen Gebäude üblich wurden Fotos der bauausführenden Arbeiter, Planauszüge, Geldnoten und auch die Tageszeitung mit einbetoniert. Bereits am 5.

Neubauten für Engelhard in Niederdorfelden

2019-02-14T13:55:50+00:002018/09/24|

Der Niederdorfelder Arzneimittelhersteller Engelhard wächst und will sich auch räumlich vergrößern. Seit Juni errichtet Lupp neben dem bestehenden Gebäudekomplex ein neues, teilschlüsselfertiges Produktionsgebäude mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 12.000 Quadratmetern, welches bis Ende 2019 fertiggestellt werden soll. Der Auftrag umfasst den teilunterkellerten, massiven zweigeschossigen Stahlbetonbau für die Produktion „Engelhard Liquida“ einschließlich hochwertiger Metallfassaden, Stahlbau

Lupp beim 11. OCL in Nidda

2018-12-12T13:31:51+00:002018/09/09|

Trotz Großbaustelle und Sperrung in der Innenstadt fand am 5. September 2018 in Nidda wieder der Oberhessen Challenge Lauf (OCL) statt. Aufgrund der laufenden Bauarbeiten hatten die Veranstalter, die Sparkasse Oberhessen und die Ovag Energie AG, die Strecke der beliebten Sportveranstaltung so verändert, dass die Sportler nicht behindert werden. Insgesamt mehr als 2700 Läufer

Zweites OfficeLab in Berlin-Adlershof

2019-02-14T13:49:14+00:002018/09/04|

Im Auftrag der RE OPP Berlin-Adlershof GmbH errichtet Lupp seit August ein weiteres Bürogebäude mit Halle auf dem Campus „Am Oktogon“ in Berlin-Adlershof. Das Produktions- und Bürogebäude ist Teil eines zusammenhängenden Gebäudeensembles. Der Neubau mit insgesamt 4.100 Quadratmetern besteht aus einem Hallenteil und einem vorgelagerten Büroriegel, die mit zwei Verbindungsbauwerken zusammengeschlossen sind. Wie das

40-jähriges Jubiläum von Martin Popplow

2019-02-26T12:07:38+00:002018/09/01|

Herr Martin Popplow trat am 1. September 1978 seine Stelle bei der Firmengruppe Lupp an. Als „Jungarbeiter“ begann er in der Schreinerei des OSW. Eigentlich, so erinnert er sich, habe er nur ein Jahr überbrücken und dann eine Lehre als Elektrotechniker beginnen wollen. Doch die Arbeit in der Schreinerei gefiel Martin Popplow so gut,

Ausbildungsstart bei Lupp

2018-08-01T14:31:56+00:002018/08/01|

Für zwölf junge Menschen begann am 1. August 2018 ein neuer Lebensabschnitt. Mit dem Schulabschluss und dem Ausbildungsvertrag in der Tasche traten die neuen Auszubildenden ihren ersten Arbeitstag bei der Unternehmensgruppe Lupp an. Traditionell begrüßt wurden sie von Sina Lupp, dem kaufmännischen Geschäftsführer Matthias Kaufmann, Personalleiter Lothar Neckermann und Ausbildungsleiter Michael Rink. Gemeinsam wünschten sie

40-jähriges Jubiläum von Monika Rack

2018-08-02T07:37:49+00:002018/08/01|

Als Monika Rack am 1. August 1978 ihre Ausbildung zur Bürokauffrau bei der Firma Lupp begann, wurden noch sämtliche Daten auf Lochkarten erfasst. Diese, erzählt sie, wurden dann in einen riesigen Computer in der Größe eines Büros eingelesen. Schnelle schriftliche Kommunikation habe man damals noch per Fernschreiber getätigt. Nach ihrer zweijährigen Ausbildung war Monika

40-jähriges Jubiläum von Eckhard Luft

2018-08-02T07:38:04+00:002018/08/01|

Herr Eckhard Luft hat am 1. August 1978 seine Ausbildung zum Beton- und Stahlbeton-Bauer bei der Unternehmensgruppe Lupp angefangen. Bereits in vierter Generation bei dem Familienunternehmen beschäftigt, war seine erste Baustelle der Neubau des Bürogebäudes der Firma Sonnenschein (heute Exide) in Büdingen. Gemeinsam mit Robert Rau, der ihn während der gesamten Lehrzeit betreut hat,

25-jähriges Jubiläum von Jörg Jost

2018-08-02T07:38:13+00:002018/08/01|

Am 1. August 1993 trat Jörg Jost bereits zum zweiten Mal seine Arbeitsstelle bei der Unternehmensgruppe Lupp an. Zuvor hatte er von 1986 bis 1989 eine Lehre zum Stahlbetonbauer absolviert. Nach Weiterbildung und Studium zum Baubetriebstechniker und Handwerksmeister begann er als Jungbauleiter in der schlüsselfertigen Abteilung. Hier sammelte er unter Oberbauleiter Gerhard Günther und

25-jähriges Jubiläum von Diana Schad

2018-08-02T07:40:58+00:002018/08/01|

Am 1. August 1993 hat Diana Schad ihre Ausbildung im Hause Lupp zur Industriekauffrau begonnen und im Juli 1996 erfolgreich beendet. Nach ihrem Abschluss wurde sie übernommen und bis 2005 in der Debitorenbuchhaltung eingesetzt. Nach ihrer Rückkehr aus der Elternzeit im Januar 2008 arbeitete sie an drei Vormittagen in der Woche im Lohnbüro bevor

25-jähriges Jubiläum von Kerstin Theiß

2018-08-02T07:25:19+00:002018/08/01|

Am 1. August 1993 hat Frau Kerstin Theiß ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Unternehmensgruppe Lupp begonnen. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss im Juli 1996 wurde sie zunächst für ein Jahr als Springer im Unternehmen, hier sowohl in der Rechnungsprüfung als auch in den diversen Sekretariaten im Stammhaus, tätig. Auch ein mehrwöchiger Einsatz auf einer Baustelle

Nach oben