Für zwölf junge Menschen begann am 1. August 2018 ein neuer Lebensabschnitt. Mit dem Schulabschluss und dem Ausbildungsvertrag in der Tasche traten die neuen Auszubildenden ihren ersten Arbeitstag bei der Unternehmensgruppe Lupp an. Traditionell begrüßt wurden sie von Sina Lupp, dem kaufmännischen Geschäftsführer Matthias Kaufmann, Personalleiter Lothar Neckermann und Ausbildungsleiter Michael Rink. Gemeinsam wünschten sie den Berufsanfängern einen guten Start und viel Erfolg für die Ausbildung.
Zu Industriekaufleuten ausgebildet werden Celine Kandzorra, Victoria Seel und Robin Lein, der die Unternehmensgruppe bereits im Rahmen eines FOS-Jahrespraktikums kennengelernt hatte. Die kaufmännischen Auszubildenden durchlaufen in ihrer Ausbildung alle Abteilungen am Niddaer Hauptsitz und erhalten so einen guten Gesamtüberblick. Während dieser Zeit zeichnet sich häufig ein besonderes Interesse für bestimmte Bereiche wie zum Beispiel die Rechnungsprüfung oder den Einkauf ab und die Auszubildenden finden ihr „Spezialgebiet“. Gute Leistungen während der Ausbildung lohnen sich, denn nach erfolgreichem Abschluss und sofern es die wirtschaftliche Situation des Unternehmens zulässt, bestehen gute Chancen für eine Übernahme.
Im gewerblichen Bereich konnten nach erfolgreich durchlaufenem dreistufigen Bewerbungsverfahren, bestehend aus Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Praktikum, insgesamt neun neue Auszubildende gewonnen werden. Eine Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker traten Niels Lennart Lorenz und David Krutzky an. Ghulam Reza Khavari absolviert eine Ausbildung zum Stahl- und Betonbauer. Ein duales Studium in diesem Bereich beginnt Till Rüdiger. Den Beruf des Maurers erlernt Raz Mohammed Ahmadi und zum Rohrleitungsbauer lassen sich Erman Beygözlü, Luca Cormier, Abdulnaser Hayder und Marco Negro ausbilden.
Beim anschließenden Rundgang über das Firmengelände konnten die neuen Auszubildenden bereits einen ersten Eindruck vom breitgefächerten Portfolio des Familienunternehmens gewinnen.