Talbrücke A7, Langenschwarz
Von Hessen Mobil hat die Unternehmensgruppe Lupp den Auftrag erhalten, die im Jahr 1967 errichtete Talbrücke Langenschwarz auf der Autobahn A7 durch einen Neubau an gleicher Stelle zu ersetzen. Hierbei handelt es sich um zwei Brückenüberbauten von je 325 m Länge, die die Kreisstraße K 142 und ein Tal vor der Ortschaft Langenschwarz überspannen. Die Einzelstützweiten betragen 6 x 42,0m und in den Endfeldern jeweils 36,9 m. Der Brückenüberbau besteht je Fahrtrichtung aus einem ca. 3 m hohen Hohlkasten. In den Pfeilerachsen werden je Überbau ein massiver, kelchförmiger Pfeiler vorgesehen, bei dem der Pfeilerkopf auskragt. Der Ersatzneubau ist wieder als 8-feldrige Spannbetonholkastenbrücke geplant und wird in zwei Bauabschnitten im sogenannten Taktschiebeverfahren hergestellt. Hierbei wird eine Taktanlage hinter dem nördlichen Widerlager angeordnet, in der der neue Überbau in 17 Takten hergestellt wird. Seit Mitte Januar 2019 laufen bauvorbereitende Arbeiten. In Fahrtrichtung Süden erfolgte eine Reduzierung von drei auf zwei Fahrspuren, die bis zum Bauende fortbesteht. Im ersten Bauabschnitt wird das westliche Teilbauwerk der Fahrtrichtung Süden abgebrochen und erneuert. Dazu wird der gesamte Verkehr auf die Richtungsfahrbahn Kassel verlegt. Bei dieser sogenannten 4+0 Verkehrsführung sind die Fahrspuren zwar eingeengt, doch während der gesamten Bauzeit bleibt der Verkehr mit zwei Fahrspuren in jede Fahrtrichtung aufrechterhalten. Nach Abbruch und Herstellung des neuen Teilbauwerks wird der Verkehr vollständig nach dort verlegt und im zweiten Bauabschnitt das restliche Bestandsbauwerk zurückgebaut.
Projekt Details
Ort:
Langenschwarz, Deutschland
Auftraggeber:
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Fulda
Auftragsvolumen:
31,9 Mio. €
Bauzeit:
01/2019 – 12/2023
Kategorie:
Brückenbau
Kenngröße:
Brückenlänge: 325 m