Trotz Großbaustelle und Sperrung in der Innenstadt fand am 5. September 2018 in Nidda wieder der Oberhessen Challenge Lauf (OCL) statt. Aufgrund der laufenden Bauarbeiten hatten die Veranstalter, die Sparkasse Oberhessen und die Ovag Energie AG, die Strecke der beliebten Sportveranstaltung so verändert, dass die Sportler nicht behindert werden. Insgesamt mehr als 2700 Läufer aus 150 Firmen und Organisationen aus Vogelsberg und Wetterau gingen an den Start, womit der Teilnehmerrekord aus dem letzten Jahr erneut gebrochen wurde. Auch von der Unternehmensgruppe Lupp war eine Gruppe mit über 40 lauf- und sportbegeisterten Kollegen dabei – so viele wie noch nie!
Obwohl der Start wegen eines Polizeieinsatzes um eine Stunde verschoben werden musste, ließen sich die geduldig wartenden Teilnehmer ihre gute Laune nicht nehmen. Um 19.30 Uhr ging es dann endlich vom Start- und Zielbereich auf der Bahnhofstraße auf die Strecke, die um die Baustelle im Zentrum herumführte und mit etwa 4,7 Kilometern etwas kürzer war als in den Vorjahren. Von Lupp am schnellsten durchs Ziel lief Bauleiter Christoph Andres mit einer sensationellen Zeit von 17,35 Minuten.
Nach dem Lauf traf man sich wieder zur großen Finisherparty im Festzelt am Bürgerhaus. Auch das Lupp-Team fand sich nach und nach ein, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Von der beliebten Großveranstaltung haben jedoch nicht nur die Teilnehmer etwas – neben dem Spaß, dem gemeinsamen Sporterlebnis und der fröhlichen Party kommt beim OCL auch der gute Zweck nicht zu kurz: Denn zwei Euro pro Läufer spenden die Veranstalter an gemeinnützige Einrichtungen in der Region. Da bleibt zu hoffen, dass der Teilnehmerrekord im nächsten Jahr erneut gebrochen werden wird. Im Lupp-Team jedenfalls war man sich einig, beim zwölften OCL mit einer möglichst noch größeren Gruppe wieder teilnehmen zu wollen.