Gestern Nachmittag war es wieder soweit: 36 Mitarbeiter von Lupp trafen sich in Niddas Innenstadt zum Oberhessen Challenge Lauf (OCL). Der größte Firmenlauf in der Region sorgte auch in seiner zehnten Auflage wieder für Begeisterung und Rekordbeteiligungen. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen ist den Veranstaltern, der Sparkasse Oberhessen und der ovag Energie AG, erneut eine tolle Veranstaltung gelungen. Schon bei der Aufstellung in der Bahnhofstraße ging die Party los – mit Musik und Moderation. Pünktlich um 18.30 Uhr fiel der Startschuss und gemeinsam mit mehr als 2.500 Läuferinnen und Läufern aus über 130 Unternehmen ging das Lupp-Team auf die fünf Kilometer lange Strecke quer durch Nidda. Während einige hochmotiviert waren, den Lauf in einer „guten Zeit“ zu absolvieren, standen für andere vor allem das gemeinsame Erlebnis, die gute Stimmung und das fröhlich-bunte Gesamtpaket dieses Events im Vordergrund. Dazu gehört auch die abschließende Finisher-Party im Zelt neben dem Bürgerhaus. Hier trifft man sich, um gemeinsam zu feiern und die schnellsten Läufer zu ehren. Vom Lupp-Team als erster ins Ziel kam Max Hoffmann, derzeit Bauleiter im Bereich Wohnbebauung, mit nur 19,10 Minuten. Nur 17 Sekunden später folgte Robin Oster, Bauingenieur im Bereich Arbeitsvorbereitung. Neben der sportlichen Herausforderung und der Partystimmung diente auch der „gute Zweck“ als Motivation, am OCL-Lauf teilzunehmen. Schließlich werden pro Läufer traditionell zwei Euro an soziale Einrichtungen gespendet. In diesem Jahr kommt das Geld in gleichen Teilen der Behindertenhilfe Wetteraukreis sowie den Schottener Sozialen Diensten zugute – dafür zieht das Lupp-Team immer wieder gerne die Laufschuhe an. Bereits vor Beginn des größten regionalen Firmenlaufs herrschte gute Stimmung beim Team Lupp – 36 Läuferinnen und Läufer gingen gemeinsam an den Start.